• Uwe Bierbaum-Henke

    Bassist aus Leidenschaft

  • Willkommen

    in meiner Welt der tiefen Töne

  • Rhythmisches Fundament

    Der Bass ist entscheidend für die Rhythmussektion,

  • Soziale Dynamik

    sorgt für eine solide instrumentale Basis

  • Vielseitigkeit

    und setzt musikalische Kontexte.

Vita


Mein Name ist Uwe Bierbaum-Henke und ich bin 1958 in Esslingen a. Neckar geboren. Ich lebe im Raum Heilbronn im malerischen Jagsttal. Mitte der 1980er-Jahre habe ich meine Leidenschaft für das Bassspiel entdeckt und mich seither in dieser musikalischen Welt entfaltet.

 

Meine Reise durch die Welt der tiefen Töne führte mich in den letzten Jahren durch verschiedene Bands, darunter ein paar Jahre in der regionalen Coverband Öffter-Band, danach sieben Jahre als Bassist in der Coverband CoolTourPur. Seit Anfang 2022 bin ich Bassist in der Rock-Pop-Soul-Coverband Completely aus Neckarsulm.

 

In meinem musikalischen Schaffen finden diverse Einflüsse ihren Platz, wobei Künstler wie Mark King, Stanley Clarke, Marcus Miller und Victor Wooten zu einigen meiner herausragenden Vorbildern zählen. Diese prägenden Einflüsse manifestieren sich in meinem Spiel, wenn ich die traditionellen Harmonieregeln von Rock, Pop und Blues durchbreche und geschickt Elemente aus Jazz und Funk einfließen lasse.

Equipment


Bässe — Amps — Combos — Boxen — Effektgeräte

Bässe

  • Sandberg Panther Special, 4-Saiter, Aktiv-Passiv, Long Scale, 1 Powerhumbucker, 1 Splitcoil "Delano".
  • Marcus Miller V7 Alder-4 TS 2nd Gen. Super-J Revolution Jazz Single Coils. Marcus Heritage-3 Elektronik mit Frequency Control.
  • Fender Jazz Bass Fretless, 4-Saiter, Long Scale, 2 x Single-Coil "Duncan".
  • Johnson, 4-Saiter.
  • Fender Kingman Akustik Bass, 4-Saiter, Long Scale, Fishman Pickup, Aero Preamp.
  • Rickenbacker, 4-Saiter.

Amps & Combos:

  • Markbass CMD 102P IV Bass Combo; Leistung: 500 W, 2 x 10" Neodym Lautsprecher und Tweeter (Piezo)
  • Markbass TTE501 Head, Röhrenvorstufe & Röhren-Kompressor, 500W, TTE-Tube Technology Emulator.
  • Behringer BXL3000A Ultrabass Bass-Combo, 300 Watt, 15" Alu-Membran Speaker, 7-Band EQ.
  • Osmond Rattler Pro, 40W.

Boxen

  • FMC 3123 Neo Deluxe, 900 Watt RMS, 3 x 12", regelbar. 6" und regelbar. Horn.
  • Aktiver Bühnenmonitor. Bestückung: 12" und 1,35" Coax, 350 W RMS, 700 W Peak.
  • Phil Jones EAR BOX, 2 x 2.5", Frequenzgang: 250 - 20.000 Hz.

Effektgeräte

  • Zoom B3 Bass Effects & Amp Simulator.
  • Harley Benton FL-100 Flanger.
  • Behringer V-Tone Bass BDI21 Bass-Preamp/Effektpedal.
Delano

Rhythmisches Fundament

Der Bass gibt dem Song Struktur und hilft den anderen Musikern, sich zu orientieren.

Marcus Miller V7

Vielseitigkeit

Kann in einer breiten Palette von Musikgenres eingesetzt werden.

Fender Fretless

Harmonische Tiefe

Wichtiger Bestandteil der Gesamtklanglandschaft eines Songs.

 

 

Events

Bevorstehende Events
Vergangene Events

Termine 2025

  • (AUFTRITT IST ABGESAGT) 08. November 2025- Pub Einstein in Heilbronn.
  • 05. April 2025 - Eppinger Kneipennacht. 8 Kneipen - 8 Bands. Im "Helget’s". Beginn der Veranstaltung um 20 Uhr. Beginn der Livemusik zwischen 20:30 Uhr und 21 Uhr. Es gibt einen kostenlosen Shuttle-Bus. VVK 10.- €, Abendkasse 15.- €     
  • 22. März 2025 - Einlass 20:00 Uhr - Pub Einstein in Heilbronn, Böckinger-Wasen-Weg 1. Eintritt frei(williger Beitrag)     

 

 

 

 

 

News

Kontaktformular